Jahreshauptversammlung am 28. April im HKK Hotel

Unse­re dies­jäh­ri­ge Jah­res­haupt­ver­samm­lung in Wer­ni­ge­ro­de wur­de sehr gut besucht.
Im Foy­er waren sehr inter­es­san­te Rot­wild­tro­phä­en zu sehen, die der Forst­be­trieb Ober­harz, Stadt­forst Wer­ni­ge­ro­de sowie die Hege­ge­mein­schaft Nord­harz aus­stell­te.
Ein gro­ßes Dan­ke­schön dafür.
Im Fest­saal des HKKs tra­fen sich ca. 100 Mit­glie­der, um an die­ser Ver­an­stal­tung teil­zu­neh­men.
Unse­re Jagd­horn­blä­ser umrahm­ten wie­der wür­de­voll die Ver­samm­lung. Als Ver­samm­lungs­lei­ter wur­de dies­mal Uwe Hart­mann gewählt.
Unser Vor­sit­zen­der Frank Lüd­de­cke dank­te allen Jägern für die im ver­gan­ge­nen Jahr jagd­lich erbrach­ten Leis­tun­gen.
Er erläu­ter­te in sei­nem Bericht unter ande­rem über das Ver­eins­ge­sche­hen unter Coro­na-Bedin­gun­gen, Wald­um­bau, ASP, Schieß­stand und der Jung­jä­ger­aus­bil­dung. Der Kas­sen­be­richt wur­de von unse­rem Schatz­meis­ter Den­nis Pau­lix erläu­tert. Die­ser wur­de anschlie­ßend durch die Kas­sen­prü­fer bestätigt.

Der Kreis­jä­ger­meis­ters Dr. Hol­ger Pie­gert, prä­sen­tier­te den Bericht der Jah­res­stre­cke 2021/22 und ana­ly­sier­te wild­ar­ten­wei­se die rea­li­sier­ten Streckenergebnisse.

Der Lei­ter des Forst­be­trie­bes Eber­hardt Reck­le­ben hielt einen inter­es­san­ten Vor­trag über die der­zei­ti­ge Wald­si­tua­ti­on. Das Fich­ten­ster­ben, bedingt durch Stür­me, Tro­cken­heit und Bor­ken­kä­fer erfor­dert ein Umden­ken in der Auf­fors­tung. Im Harz sind der­zeit 80% der Fich­ten­be­stän­de nicht mehr vor­han­den. Dadurch sind ca. 12.000 ha an Kahl­flä­chen ent­stan­den.
Momen­tan wer­den Ver­su­che an klei­ne­ren Flä­chen vor­ge­nom­men, ver­schie­de­ne Baum­ar­ten wie­der anzu­sie­deln. Wie sich die Situa­ti­on in den nächs­ten Jah­ren ent­wi­ckeln wird ist unklar.
Die Jagd wird eine gro­ße Her­aus­for­de­rung wer­den, da die Rot­wild­be­ja­gung schwie­ri­ger wird. Es müs­sen z.B. Beja­gungs­schnei­sen ein­ge­rich­tet wer­den und auch die Stra­te­gie bei Bewe­gungs­ja­gen im Herbst muss ange­passt werden.

Es war es eine sehr gelun­ge­ne und inter­es­san­te Ver­an­stal­tung.
Wir möch­ten uns bei allen Hel­fern und dem HKK Hotel recht herz­lich bedanken.