Nach zweijähriger Pause konnte der Landesjagdverband wieder eine Landesmeisterschaft im jagdlichen Schießen durchführen. Auch die Wernigeröder Schützen waren wieder mit dabei.
Bei angenehmem Wetter fand ein sehr schöner Wettkampf auf der Schießanlage am Hummelberg, bei Schönebeck statt. Es wurden die 4 Kugeldisziplinen (Stehender Überläufer, Fuchs, Bock und laufender Keiler) sowie die Wurfscheibendiziplinen (Trapp und Skeet) nach DJV-Vorschrift geschossen. Die Organisation und auch die Versorgung waren wie immer sehr gut, so dass die Schützen viel Spaß an der Veranstaltung hatten.
Die erzielten Ergebnisse, sowohl in der Einzel- und Mannschaftswertung, waren leider noch nicht zufriedenstellend. Von den 15 Mannschaften erzielten wir den 11. Platz.
Die detaillierten Ergebnisse sind auf der Internetseite des Landesjagdverbandes dargestellt.
Die zweijährige Pause bezog sich auch auf das Training der Mannschaft. Dazu kamen noch kurzfristige Ausfälle in der ursprünglich geplanten Mannschaft, die neu besetzt werden mussten, so dass wir auch nicht mit sehr hohen Erwartungen nach Schönebeck angereist sind.
Die Teilnahme mit einer vollständigen Mannschaft, im Sinne des olympischen Gedankens, war uns dabei jedoch das Wichtigste. Positiv an der Mannschaft war auch die Teilnahme von zwei Junioren (Johannes Kelle und Danilo Riethmüller), die unsere veraltete Mannschaft (sonst nur noch Starter in der Alters- und Seniorenklasse) deutlich verjüngt haben. Die Beiden konnten dabei erste Wettkampferfahrungen sammeln. Sie mussten dabei leider auch feststellen, dass ein Wettkampf immer etwas anderes ist, als ein Übungsschießen. Diese Erfahrungen gehören dazu, um künftig bessere Ergebnisse zu erreichen, worauf wir zuversichtlich hoffen können.
Wir würden uns freuen, wenn sich noch mehr jüngere Schützinnen und Schützen bzw. auch Schützen im mittleren Alter (offene Klasse) finden würden, um die Mannschaft der Jägerschaft zu verstärken. Unser Ziel ist es für das nächste Jahr wieder intensiver mit einer möglichst großen Teilnehmerzahl zu trainieren, um so eine Leistungssteigerung zu erzielen.
Wir wollen deshalb alle am jagdlichen Schießen interessierten Jägerinnen und Jäger der Jägerschaft Wernigerode aufrufen, Kontakt mit uns aufzunehmen.
Interessierte können sich unter der 0172 /7 97 22 08 bei Hagen Kelle melden.
Wir bedanken uns hiermit bei der Jägerschaft für die Unterstützung mit Munition, Startgeld und dem einheitlichen Outfit! Die zunehmenden Kosten (insbesondere für Munition, die zurzeit kaum noch zu bekommen ist) machen das Training, gerade für die jungen, finanzschwächeren Schützen, sehr schwierig, so dass wir auch zukünftig auf ein Sponsoring angewiesen sind, um unsere Ergebnisse zu verbessern.
Mit Weidmannheil
Hagen Kelle