Schützenmannschaft der Jägerschaft Wernigerode nahm an den 31. Landesmeisterschaften im jagdlichen Schießen in Schönebeck teil

 

Nach zwei­jäh­ri­ger Pau­se konn­te der Lan­des­jagd­ver­band wie­der eine Lan­des­meis­ter­schaft im jagd­li­chen Schie­ßen durch­füh­ren. Auch die Wer­ni­ge­röder Schüt­zen waren wie­der mit dabei.

Bei ange­neh­mem Wet­ter fand ein sehr schö­ner Wett­kampf auf der Schieß­an­la­ge am Hum­mel­berg, bei Schö­ne­beck statt. Es wur­den die 4 Kugel­dis­zi­pli­nen (Ste­hen­der Über­läu­fer, Fuchs, Bock und lau­fen­der Kei­ler) sowie die Wurf­schei­ben­di­zi­pli­nen (Trapp und Skeet) nach DJV-Vor­schrift geschos­sen. Die Orga­ni­sa­ti­on und auch die Ver­sor­gung waren wie immer sehr gut, so dass die Schüt­zen viel Spaß an der Ver­an­stal­tung hatten.

Die erziel­ten Ergeb­nis­se, sowohl in der Ein­zel- und Mann­schafts­wer­tung, waren lei­der noch nicht zufrie­den­stel­lend. Von den 15 Mann­schaf­ten erziel­ten wir den 11. Platz.

Die detail­lier­ten Ergeb­nis­se sind auf der Inter­net­sei­te des Lan­des­jagd­ver­ban­des dargestellt.

Die zwei­jäh­ri­ge Pau­se bezog sich auch auf das Trai­ning der Mann­schaft. Dazu kamen noch kurz­fris­ti­ge Aus­fäl­le in der ursprüng­lich geplan­ten Mann­schaft, die neu besetzt wer­den muss­ten, so dass wir auch nicht mit sehr hohen Erwar­tun­gen nach Schö­ne­beck ange­reist sind.

Die Teil­nah­me mit einer voll­stän­di­gen Mann­schaft, im Sin­ne des olym­pi­schen Gedan­kens, war uns dabei jedoch das Wich­tigs­te. Posi­tiv an der Mann­schaft war auch die Teil­nah­me von zwei Junio­ren (Johan­nes Kel­le und Dani­lo Rieth­mül­ler), die unse­re ver­al­te­te Mann­schaft (sonst nur noch Star­ter in der Alters- und Senio­ren­klas­se) deut­lich ver­jüngt haben. Die Bei­den konn­ten dabei ers­te Wett­kampf­erfah­run­gen sam­meln. Sie muss­ten dabei lei­der auch fest­stel­len, dass ein Wett­kampf immer etwas ande­res ist, als ein Übungs­schie­ßen. Die­se Erfah­run­gen gehö­ren dazu, um künf­tig bes­se­re Ergeb­nis­se zu errei­chen, wor­auf wir zuver­sicht­lich hof­fen können.

Wir wür­den uns freu­en, wenn sich noch mehr jün­ge­re Schüt­zin­nen und Schüt­zen bzw. auch Schüt­zen im mitt­le­ren Alter (offe­ne Klas­se) fin­den wür­den, um die Mann­schaft der Jäger­schaft zu ver­stär­ken. Unser Ziel ist es für das nächs­te Jahr wie­der inten­si­ver mit einer mög­lichst gro­ßen Teil­neh­mer­zahl zu trai­nie­ren, um so eine Leis­tungs­stei­ge­rung zu erzielen.

Wir wol­len des­halb alle am jagd­li­chen Schie­ßen inter­es­sier­ten Jäge­rin­nen und Jäger der Jäger­schaft Wer­ni­ge­ro­de auf­ru­fen, Kon­takt mit uns auf­zu­neh­men.
Inter­es­sier­te kön­nen sich unter der 0172 /7 97 22 08 bei Hagen Kel­le melden.

Wir bedan­ken uns hier­mit bei der Jäger­schaft für die Unter­stüt­zung mit Muni­ti­on, Start­geld und dem ein­heit­li­chen Out­fit! Die zuneh­men­den Kos­ten (ins­be­son­de­re für Muni­ti­on, die zur­zeit kaum noch zu bekom­men ist) machen das Trai­ning, gera­de für die jun­gen, finanz­schwä­che­ren Schüt­zen, sehr schwie­rig, so dass wir auch zukünf­tig auf ein Spon­so­ring ange­wie­sen sind, um unse­re Ergeb­nis­se zu verbessern.

 

Mit Weid­mann­heil
Hagen Kel­le