Notice: Function _load_textdomain_just_in_time was called incorrectly. Translation loading for the complianz-gdpr domain was triggered too early. This is usually an indicator for some code in the plugin or theme running too early. Translations should be loaded at the init action or later. Please see Debugging in WordPress for more information. (This message was added in version 6.7.0.) in /var/www/vhosts/h67196.host114.alfahosting-server.de/html/jaegerschaft_wordpress/wp-includes/functions.php on line 6121
Aktuelles im Herbst 2024 aus der Jägerschaft Wernigerode - Jägerschaft Wernigerode e.V.

Aktuelles im Herbst 2024 aus der Jägerschaft Wernigerode

Erste Hilfe Kurs für Jagdhunde – 14.09.2025

Am vergangenen Samstag bot die Jägerschaft Wernigerode unter der Leitung von Dr. Thomas Fritzsche einen umfassenden Erste-Hilfe-Kurs speziell für Jagdhunde an. Rund zehn Teilnehmer erhielten zunächst theoretische Einweisungen zur Kontrolle der Vitalfunktionen und zu Erste-Hilfe-Maßnahmen bei Bewusstlosigkeit, mit besonderem Fokus auf die Sicherheit des Hundeführers. Im praktischen Teil konnten die Teilnehmenden lebensrettende Techniken üben, wie das Anlegen einer Maulschlinge und das sachgerechte Verbinden von Schlag-, Riss- und Bisswunden an ihren Hunden. Die Jägerschaft freut sich über das rege Interesse und das gewonnene Wissen, das für die Sicherheit der treuen Jagdbegleiter von unschätzbarem Wert ist.

Bürgerfrühstück – 01.09.2024

Nach einer mehrjährigen Pause war die Jägerschaft Wernigerode am 1. September 2024 erstmals wieder Teil des Bürgerfrühstücks, das vom Kinderschutzbund Wernigerode auf dem Marktplatz organisiert wurde. Rund 30 Waidgenossen und Waidgenossinnen versammelten sich, um in geselliger Runde bei einem von der Jägerschaft organisierten Frühstück den Tag zu beginnen. In entspannter Atmosphäre wurden interessante Gespräche geführt, die die Verbindung zwischen Bürgern und Jägern stärkten. Für musikalische Begleitung sorgten Thomas Päschke und Andrea Kelle, die mit den Klängen des Jagdhorns auf dem Marktplatz eine besondere Stimmung erzeugten und so die Tradition lebendig hielten.