Das Land gewährt rückwirkend ab 01.01.2021 eine Erlegungsprämie in Höhe von 65 € zur Reduktion der Schwarzwildbestände. Die Prämie wird für jedes erlegte Stück Schwarzwild gewährt.
Näheres finden Sie unter:
https://ljv-sachsen-anhalt.de/?p=11284
Das Amt für Veterinärwesen und Lebensmittelüberwachung des Landkreises Harz bietet allen berechtigten Jagdscheininhabern ab sofort die Möglichkeit Ergebnisse der Trichinellenuntersuchungen bei untersuchungspflichtigem Haarwild (Wildursprungsschein) per E-Mail zu erhalten. Voraussetzung dafür ist, dass die beigefügte Erklärung zur elektronischen Versendung von Wildursprungsscheinen im Original im hiesigem Amt unterschrieben abgegeben wird. Die Abgabe der Erklärung kann im Zusammenhang mit der Abgabe des Untersuchungsmaterials erfolgen.
Diese Erklärung beinhaltet:
Die postalische Zusendung des Wildursprungsscheines würde mit Vorliegen aller genannter Voraussetzungen entfallen. Diejenigen, welche sich diesem Übermittlungsverfahren nicht anschließen, erhalten weiterhin postalisch die Untersuchungsergebnisse.
Zum besseren Verständnis ist ein Informationsblatt für Jäger- Elektronische Versendung von Wildursprungsscheinen, ebenfalls als Anlage, angefügt.
Datenschutzerklärung zur Übermittelung der Trichinellenergebnisse
Das Projekt wird auf Grund der wirtschaftlichen Situation durch Corona eingestellt.
Die weiteren Probenannahmestellen sind:
Abgabemöglichkeiten bestehen hier zu den üblichen Praxissprechzeiten
Die Jagdausübungsberechtigten, die Ihre Fax- Nummer bzw. E-Mail Adresse auf dem Wildursprungschein angeben, können das Ergebnis der Untersuchung per Fax oder per E-Mail vorab erhalten.