Das Rehkitzrettungsteam 2025 ist startklar!
Mit großer Freude können wir verkünden, dass sich unser Team auch in diesem Jahr wieder zusammengefunden hat – diesmal sogar mit einigen neuen engagierten Drohnenpiloten und Kitzrettern, die unsere gemeinsame Mission unterstützen.
Seit dem 5. Mai sind wir in der Region unterwegs und haben die ersten Flüge über die Wiesen in Derenburg und Silstedt absolviert. Auch wenn bislang noch keine Kitze geborgen werden mussten, war der Einsatz dennoch von großer Bedeutung. Beim morgendlichen Überfliegen der Flächen konnten zahlreiche hochbeschlagene Ricken gesichtet werden – ein vielversprechendes Zeichen für einen gesunden und starken Rehwildbestand in der kommenden Zeit.
Die frühe Phase unserer Einsätze dient nicht nur der direkten Kitzrettung, sondern auch der wichtigen Vorbereitung: Wir prüfen Technik, besprechen Abläufe und stimmen uns als Team optimal auf die anstehende Saison ein. Dabei zeigte sich bereits jetzt der große Zusammenhalt und die Motivation aller Beteiligten.
Ein herzlicher Dank gilt an dieser Stelle den Landwirten, Jägern und Unterstützern vor Ort, die uns den Zugang zu den Flächen ermöglichen und unsere Arbeit aktiv begleiten. Nur gemeinsam können wir dafür sorgen, dass möglichst viele Rehkitze vor dem Mähtod bewahrt und Muttertiere nicht durch Verluste beunruhigt werden. Wir blicken zuversichtlich auf die kommenden Wochen und hoffen auf weiterhin reibungslose Einsätze, bei denen wir mit Technik und Herzblut einen wichtigen Beitrag zum Tierschutz und zur Erhaltung unserer heimischen Wildtiere leisten können.
Waidmannsheil und bis bald auf den Wiesen!
Euer Rehkitzrettungsteam 2025