Neuer Lehrgang Schießstandaufsicht

Ter­min: 5. Okto­ber 2023, 17 Uhr bis ca. 21 Uhr
Ort: Schüt­zen­haus Red­de­ber
Gebühr: 20,00 €

Bit­te mel­den Sie sich bei Lutz Jäger dazu an: Tel. 01 60 / 96 26 59 79

Ab sofort Kitzrettung durch die Jägerschaft

wir freu­en uns Ihnen mit­tei­len zu dür­fen, dass wir zur Unter­stüt­zung unse­rer Mit­glie­der bei der jähr­li­chen Reh­kitz­ret­tung wie ange­kün­digt nun­mehr eine Wär­me­bild­droh­ne ange­schafft haben.

Sie steht ab 01.06.2023 für Ein­sät­ze bereit. Wer ein Mit­glied der Jäger­schaft ist oder kennt, der dem­nächst eine Wie­sen­mahd plant, kann uns ger­ne Bescheid geben, so dass wir das Gebiet vor­her abflie­gen kön­nen. Der Ein­satz ist auch bei Nicht­mit­glie­dern gegen eine pau­scha­le Auf­wands­ent­schä­di­gung mög­lich, für Mit­glie­der sind bis zu drei Ein­sät­ze im Jahr aufwandsentschädigungsfrei.

Wer Inter­es­se hat, sich an die­ser wich­ti­gen Auf­ga­be aktiv zu betei­li­gen und ent­we­der sel­ber die Droh­ne steu­ern möch­te (Droh­nen­füh­rer­schein ist Vor­aus­set­zung) oder als Boden­team beim Auf­neh­men der Kit­ze hel­fen will, mel­det sich ger­ne unter unse­rer E-Mail­adres­se: vorstand@jaegerschaft-wr.de oder tele­fo­nisch unter 0163-8859156. 

Mit weid­män­ni­schen Grü­ßen,
Der Vor­stand der Jäger­schaft
Dr. Ste­fan Bau­mei­er
stell­ver­tre­ten­der Vorsitzender
 

Land unterstützt Schwarzwildbejagung

Das Land gewährt rück­wir­kend ab 01.01.2021 eine Erle­gungs­prä­mie in Höhe von 65 € zur Reduk­ti­on der Schwarz­wild­be­stän­de. Die Prä­mie wird für jedes erleg­te Stück Schwarz­wild gewährt.

Nähe­res fin­den Sie unter:
https://ljv-sachsen-anhalt.de/?p=11284

Versendung von Wildursprungsscheinen

Das Amt für Vete­ri­när­we­sen und Lebens­mit­tel­über­wa­chung des Land­krei­ses Harz bie­tet allen berech­tig­ten Jagd­schein­in­ha­bern ab sofort die Mög­lich­keit Ergeb­nis­se der Tri­chi­nel­len­un­ter­su­chun­gen bei unter­su­chungs­pflich­ti­gem Haar­wild (Wil­dursprungs­schein) per E-Mail zu erhal­ten. Vor­aus­set­zung dafür ist, dass die  bei­gefüg­te Erklä­rung zur elek­tro­ni­schen Ver­sen­dung von Wil­dursprungs­schei­nen im Ori­gi­nal  im hie­si­gem Amt unter­schrie­ben abge­ge­ben wird. Die Abga­be der Erklä­rung kann im Zusam­men­hang mit der Abga­be des Unter­su­chungs­ma­te­ri­als erfolgen.

Die­se Erklä­rung beinhaltet:

  • die Zustim­mungs­er­klä­rung zur elek­tro­ni­schen Ver­sen­dung mit Bekannt­ga­be einer E-Mail-Adresse,
  • eine Erklä­rung zur Emp­fangs­be­kennt­nis und Zustel­lungs­fik­ti­on sowie
  • eine Zustim­mungs­er­klä­rung zu den Daten­schutz­be­stim­mun­gen des Land­krei­ses Harz (sie­he Anlage).

Die pos­ta­li­sche Zusen­dung des Wil­dursprungs­schei­nes wür­de mit Vor­lie­gen aller genann­ter Vor­aus­set­zun­gen ent­fal­len. Die­je­ni­gen, wel­che sich die­sem Über­mitt­lungs­ver­fah­ren nicht anschlie­ßen, erhal­ten wei­ter­hin pos­ta­lisch die Untersuchungsergebnisse.

Zum bes­se­ren Ver­ständ­nis ist ein  Infor­ma­ti­ons­blatt für Jäger- Elek­tro­ni­sche Ver­sen­dung von Wil­dursprungs­schei­nen, eben­falls als Anla­ge, angefügt.

Daten­schutz­er­klä­rung zur Über­mit­te­lung der Trichinellenergebnisse

Projekt Fellwechsel

Das Pro­jekt wird auf Grund der wirt­schaft­li­chen Situa­ti­on durch Coro­na eingestellt.

Afrikanische Schweinepest im Vormarsch

Bitte anklicken:
DJV-FLI_1_Massnahmen-ASP-Frueherkennung_101017


Trichinenuntersuchungen im Landkreis Harzkreis

Das Untersuchungsmaterial kann Montag  bis Mittwoch von 7.00 Uhr bis 16.00 Uhr, donnerstags von 7.00 Uhr  – 17.30 Uhr bzw. freitags von 7.00 Uhr  bis 12.00 Uhr im Amt für Veterinärwesen und Lebensmittelüberwachung in Halberstadt, Friedrich-Ebert-Straße 42, bei Frau Dahlberg (Raum 19)  bzw. Frau Pose  (Raum 20) abgegeben werden.

Die wei­te­ren Pro­ben­an­nah­me­stel­len sind:

  • Dr. Hen­ning Rei­mer u. Dr. Rose­ma­rie Rei­mer
    Bahn­hofstr. 32, 38836 Anderbeck
  • Frau Dr. Böh­land
    Im Win­kel 3, 38835 Deersheim
  • Klein­tier­pra­xis im Stadt­feld TÄ A. Dietz
    Ernst-Pör­ner-Str. 4b, 38855 Wernigerode
  • Herr und Frau Dr. Blan­ken­burg
    Gar­ten­str. 5, 38889 Blankenburg

Abga­be­mög­lich­kei­ten bestehen hier zu den übli­chen Praxissprechzeiten

Die Jagd­aus­übungs­be­rech­tig­ten, die Ihre Fax- Num­mer bzw. E-Mail Adres­se auf dem Wil­dursprung­schein ange­ben, kön­nen das Ergeb­nis der Unter­su­chung per Fax oder per E-Mail vor­ab erhalten.